Weit weg von unseren westlichen Gegebenheiten, in einem Land mit einer Jahrtausend alten Natur-Heilkunde, wurde ich, Mark Stettler, Gründer vom Zimthaus ein erstes Mal auf die positiven Eigenschaften der Zimtsohlen aufmerksam. Dies war im Jahre 2004.
Zimtsohlen oder auch Zimt Einlegesohlen unser 1. Produkte im Angebot, seit 2004. Danach kamen Schritt für Schritt Zimtschuhe, Flip Flops etc. dazu.
Fasziniert von all den positiven Eigenschaften, welche Patrick den Zimtsohlen sonst noch zugesprochen hatte, bestellte ich aus reiner Neugierde, auch ein Paar Zimtsohlen. Das die gegen Fussgeruch helfen, wusste ich, aber dass die Zimtsohlen auch müde Füsse regenerieren und das Fussklima ausgleichen, dies musste ich testen. Seit jeher habe ich immer kalte Füsse, dies ist bei einem strengen Schweizer Winter, besonders schlimm. Und wie ist es beim Sport? Dort schwitzen wir alle, und haben üblen Fussgestank. Helfen die Zimtsohlen auch beim Tennis oder Fussball spielen? Zu meinem damaligen Erstaunen - Ja.
Wie kann es nur möglich sein, dass es in einem Land wie Vietnam dieses
100% natürliche Produkte gibt, welches einem Grossteil unserer Gesellschaft helfen
und wir dies, in unserer hochtechnisierten Welt, nicht kennen? Ein Produkt, das einem von
üblem Fussgeruch befreien kann, keine Fussblasen entstehen lässt, die Beine
entspannt, vorbeugend gegen Fusspilz- und Entzündungen wirkt? Der Grund dafür
liegt Tausende Jahre zurück. In Vietnam wird seit jeher Zimt angebaut und die
ersten Zimtschuhe in Vietnam werden auf über 2000 Jahre zurück datiert. Wie in
der asiatischen Heilkunde allgemein, wird nicht das Symptom selber gekämpft,
sondern viel mehr die Ursache, resp. das Ganze. Die Gesundheit fängt unten, an
den Füssen an, ein paar Zimtsohlen kann dabei helfen. Nie mehr üblen Fussgeruch, keine Schweissfüsse mehr! Sporttreiben
ohne Fussblasen und kein Risiko einen Fusspilz aufzulesen.
Zurück in der Schweiz, waren viele meiner Freunde und Bekannten, von den positiven
Eigenschaften der Zimtsohlen begeistert. So begann ich die ersten paar
Zimtsohlen für meine Freunde, Familienmitglieder und Bekannte zu importieren.
Den Drang verspürend die Zimtsohlen, mit all den positiven Eigenschaften, der
ganzen schweizer Bevölkerung zugänglich zu machen, begann ich mir eine Strategie
auszuarbeiten um mit wenig Geld (leider stand es nach all den Reisen mit meinem
Bankkonto nicht zum besten) die Zimtsohlen in der Deutschschweiz zu verkaufen.
So kam es, dass ich mich die nächsten paar Monate umfassend mit der Herstellung
eines Webshops befasste und ich diesen dann glücklicherweise auch online
schalten konnte. Der Domain "Zimthaus.ch" wurde im Januar 2007 online geschaltet
und zählte im ersten Jahr gegen 20000 Besucher. An dieser Stelle, vielen Dank
für Ihren Besuch zur ersten Stunde und noch ein grösseres Dankeschön für Ihre
Bestellungen.
Damit nicht nur wir Deutschschweizer von den positiven Eigenschaften der
Zimtprodukte profitieren konnten, wurde der Webshop Ende 2007 ins
Französische übersetzt. Ausserdem wurde ich, bei einer nächsten Reise nach
Vietnam, im Mai 2007, auf diverse andere Zimtprodukte, wie Zimt-FlipFlop,
Zimt-Latschen und Zimt-Pantoffeln aufmerksam, welche kontinuierlich auch
über unseren Webshop anboten werden.
Februar 2016, lange ist es her mit einem Eintrag in die Zimthaus-Geschichte. In
den letzten Jahren ging die Entwicklung weiter und das Zimthaus wurde stetig
etwas ausgebaut. Ich konnte in Zwischenzeit auch meinen lieben Vater Hans-Ueli,
mit an Board nehmen, welcher die Produkte an Sie versendet. Ausserdem hatte ich
durch das Zimthaus die Möglichkeit vermehrt in Vietnam, meiner inzwischen
zweiten Heimat, meine Ehefrau die Huong kennen zu lernen. Zu Dritt machen wir
uns nun daran, werte Kundinnen und Kunden, immer wieder neue Produkte, mit der
inzwischen bekannten und bewährten Zimtmischung herstellen und anbieten zu
können. Aufgrund einiger Anfragen aus dem nahen Ausland haben wir nun, unseren
in zwischen neuen Webshop, in englischer Sprache übersetzt.
Unser Webshop wurde Anfang 2017 komplett auf Responisve getrimmt. Will heissen,
Sie können nun unsere Zimtprodukte auch über Ihr Smartphone und Tablet
bestellen.
Zur Zeit arbeiten wir daran unseren Webshop ins italienisch zu übersetzten.
Besten Dank, werte Kundinnen und Kunden. Bei Anfragen stehen wir Ihnen jederzeit
gerne zur Verfügung. Sei es per Mail oder neu auch Chat!
Liebe Grüsse
Mark Stettler und Familie
Zimthaus.ch
Anschrift:
Zimthaus.ch
P. Adr. Creative-M GmbH
Birkenweg 45
3123 Belp
E-Mail:
info@zimthaus.ch