Unsere armen Füsse sitzen täglich
in zugeschnürten Schuhen fest und müssen Tausenden von Meter zurück legen. Dabei
bilden sich vermehrt Bakterien, welche schlechte Gerüche verursachen. Sagen Sie
dem üblen Fussgereuch und Fussschweiss Tschüss - Tragen Sie unsere Zimtsohlen:
•
Zimtsohlen sind das wohl beste und natürlichste gegen üblen Fussgeruch
und Fussschweiss!
• Neben dem angenehmen Duft, entspannen unsere Zimtsohlen Ihre Füsse bei jedem
Schritt.
• Unsere Zimtsohlen wirken auch vorbeugend gegen Fusspilz und Fuss Entzündungen.
• Wirken Temperatur ausgleichend = Nie mehr zu kalte/warme Füsse. Unsere
Zimtsohlen sorgen für ein angenehmes und ausgeglichenes Fussklima.
Für unsere Zimtsohlen haben wir zur Zeit die folgenden 4 Angebote:
Unseren klassischen Zimtsohlen bestehen aus 5
Lagen. Zu oberst befindet sich eine weiche und atmungsaktive Lage aus Baumwolle,
welche dafür sorgt, dass das wohlriechende Zimtpulver direkt in Ihre Füsse
gelangt. Gleich darunter befindet sich das 100% natürliche Zimtpulver aus
ökologischem Anbau. Als 3. Schicht sorgt der Zellstoffkern dafür, dass die
Sohlen stabil sind, darunter rollt die weiche Zwischensohle sämtliche
Bewegungen ab. Als unterste Schicht verwenden wir einen rutschfesten Vliestoff:
Anders als bei unseren klassischen Zimtsohlen, besteht die oberste Schicht aus 2-lagigem Netzstoff (Mesh), welches ein sehr weiches Laufgefühl bietet und dafür sorgt, dass das bewährte Zimtpulver direkt Ihre Füsse erreicht. Mit diesen Zimtsohlen gehen Sie wirklich fast wie auf Wolken. Die neuen 3D Zimtsohlen sind etwas dicker als die klassischen Sohlen und dadurch auch sehr gut für Sportschuhe und Wanderschuhe geeignet. Der Rand ist mit Brokat ausgeschmückt, welches der Sohle Stabilität und ein schönes Aussehen verleiht.
Für unsere Zimtsohlen haben wir zur Zeit die folgenden 4 Angebote:
Zwei Schichten Netzstoff (Mesh) und eine Schicht Baumwolle sorgen für ein weiches und luftiges Laufgefühl. Direkt darunter befindet sich das eingearbeitete Zimtpulver. Der Zellstoffkern darunter reduziert die Feuchtigkeit. Eine Schicht tiefer befindet sich eine weiche Zwischensohle. Als unterste Schicht verwenden wir einen rutschfesten Vliestoff:
Tag ein, Tag aus legen Ihre Füsse Tausende von Meter zurück, sitzen in Ihren
zugeschnürten Schuhen fest, ohne jegliche Luft. Es ist Zeit Ihnen was Gutes
zu tun!
•
Zimt dieses tolle Gewürz,
dass wir vor allem vom Gebäck oder Glühwein her kennen, ist auch ein alt
bewährtes Hausmittel, dass antibakteriell und antifungizid wirkt. So wirkt er
üblen Schweissgerüchen entgegen.
•
Neben den Zimtsohlen als
Schuheinlagen gibt es auch Schuhwerk mit integrierter Zimtpulverfüllung.
•
Zimt hat zwar viele positive
Eigenschaften doch ist Zimt während der Schwangerschaft nicht zu empfehlen, da
er verfrühte Wehen einleiten kann.
Wir alle schwitzen und dies ist auch gut so. Dank unseren ca. zwei bis vier
Millionen Schweissdrüsen, welche vor allem auf der Stirn, den Handflächen und
den Fusssohlen verbreitet sind. Hat unser Körper heiss, so werden die Drüsen
aktiv um den Körper abzukühlen, was für uns lebenswichtig ist. Schweiss besteht
hauptsächlich aus Wasser, mit einem geringen Anteil an Salzen, Harnstoffen,
Milchsäure, Aminosäuren und körpereigenen Fette. In diesem Gemisch, welches wir
Schweiss nennen, leben Bakterien, welche sich davon ernähren und den Schweiss in
Buttersäure verwandeln. Hat nun diese Buttersäure keinen Weg nach draussen, was
besonders in luftundurchlässigen Schuhen der Fall ist, beginnen diese übel zu
riechen. Wir kennen dafür verschiedene Begriffe wie Stinkefüsse, Käsefüsse,
Schweissfüsse, Sportlerfüsse, Käsemauken, Käsequanten oder Schweisspropeller.
Diese bedeutet, dass Stinkefüsse oft nicht krankhaft sind, sondern lediglich durch
falsche Fußhygiene entstehen, denn unsere Füße stecken oft den ganzen Tag in
engen, Luft-undurchlässigen Schuhen. Hier herrscht der optimale Nährboden für
Bakterien und Fusspilz. Meistens wird der absorbierte Fussschweiss von unseren
Socken und Schuhen gespeichert und von diesen als unangenehmen Geruch
abgesondert.
Schweissfüsse sind daher tatsächlich ein echtes Zivilisationsproblem. Doch wie
wird man den lästigen Geruch am besten wieder los? Den für Betroffene ist es
sehr unangenehm, wenn sie in einer Umkleidekabine, beim Arzt, bei Freunden oder
beim Sport Ihre Schuhe ausziehen sollen.
Schweissfüsse kann man einerseits mit einem erhöhten Pflegeaufwand bekämpfen.
Tägliches Waschen der Füsse, welche danach sehr gut abgetrocknet werden müssen,
damit keine Feuchtigkeit in die Socken und, oder Schuhe kommt. Anschliessendes
Eincremen der Füsse, schneiden und reinigen der Fussnägel und das Entfernen
überschüssiger Hornschicht sind dabei auch sehr hilfreich. Man sollte ausserdem
so oft wie möglich barfuss laufen. Je öfter und besser die Füsse belüftet
werden, umso weniger Gerüche können sich bilden. Das tägliche Wechseln der
Socken und Strümpfe versteht sich von selbst, aber auch die Schuhe, sollten im
Wechsel getragen werden.
Genau hier helfen nun unsere Zimtsohlen und sind genau richtig.
Hochwertige,
natürliche Materialien (Zimt, Ingwer, Süssholz und Baumwolle) absorbieren den
Schweiss. Durch die antibakterielle Eigenschaft des Zimts wird die Bildung und
Vermehrung von Bakterien, welche die Ursache von Fussschweiss sind, gehemmt.
Unangenehmer Fussgeruch wird daher verhindert, bevor er überhaupt entsteht.
Anders als die unzähligen chemischen Mittel gegen Fussschweiss, wie z.B.
Fuss-Creme, Fuss-Pulver, Fuss-Deo, Fussspray, Schuhspray, oder Schuheinlagen mit
Aktivkohle oder Zedernholz, welche nur sehr kurzfristig und oberflächig helfen,
wirken unsere Zimtsohlen nach alter asiatischer Tradition langfristig und im
proaktiv und im Ganzen. Die Organe im Körper sind durch viele Energiebahnen
mit bestimmten Zonen an den Füssen (Fussreflexzonen) verbunden. Gesunde Füsse
sind demnach wichtig für unser Wohlbefinden. Für dies ist der Zimt das genau
richtige! Zimt wirkt antibakteriell und fungistatisch, kann die Mobilität
fördern und blutzuckersenkend wirken.
Entspannen die Beine und massieren die verschiedenen Fussreflexzonen bei
jedem Schritt.
Die oberste Lage aus weicher und atmungsaktiver Baumwolle sorgt dafür, dass sich
das wohlriechende Zimtpulver, in den Lagen 2 und 3 gut verteilt. Ausserdem
sorgen die mehrfachen Längs- und Diagonalnähte dafür, dass das Zimtpulver nicht
austreten kann und Ihre Füsse zusätzlich leicht massiert werden. Diese sanfte
Massage der Fussreflexzonen lindert müde Füsse und Beine und fördert das
Wohlbefinden den Körpers.
Wirken vorbeugend gegen Fusspilz und Entzündungen.
Auch vielen anderen infektionsbedingten Fussproblemen wie Nagelpilz,
Nagelbettentzündungen, Fusspilz etc. kann durch die antibakteriellen
Eigenschaften des Zimts vorgebeugt werden.
Wirken Temperatur ausgleichend = Nie mehr zu kalte/warme Füsse. Unsere
Zimtsohlen sorgen für ein angenehmes und ausgeglichenes Fussklima.
Zimt, welcher schon einen sehr positiven Einfluss auf den Blutkreislauf haben
kann, wird in unserer Kräutermischung mit etwas Ingwer ergänzt. Dieser sorgt mit
dem Zimt für einen Ausgleich vom Blutkreislauf an den Füssen. Dadurch werden
Durchblutungsstörungen, die für die Kälte oder Hitze an den Füssen
verantwortlich sind, vorgebeugt. Das Problem von zu kalten oder zu heissen
Füssen wird damit spürbar verringert oder ganz beseitigt. Ihre Schuhe erhalten
ein stets frisches, angenehmes Klima - im Sommer, wie im Winter.
Natürliche Materialien
Wir verwenden für unsere Zimtsohlen nur natürliche Materialien aus biologischem Anbau.
Fair produziert
Wie alles unsere Produkte werden unsere Zimtsohlen unter fairen und sicheren Arbeitsbedingungen hergestellt
Hochwertig und effektiv
Für unsere Zimtsohlen wird nur kräftiger und hochwertiger Cassia-Zimt verwendet, damit die Sohlen eine effektive und lange Ihre Wirkung haben.
Beste Preise
Bei uns gibt es kein Zwischenhändler, wir lassen die Produkte nach unseren Anforderungen direkt anfertigen. Ausserdem bieten wir Ihnen unsere Zimtsohlen auch im 8er Paket oder 12er Sparpaket an. Dadurch erhalten Sie das Paar Zimtsohlen bereits ab CHF 9.-
Einfache Bestellweise
Mit ein paar Klicks zu den passenden Produkten und sichere Bezahlung (Kreditkarte, Paypal, Banküberweisung.
Zügiger Versand
Lieferung innerhalb von 1-3 Tagen. Wir versenden auch weltweit.
Bleiben Sie mit unseren
Zimtsohlen geruchsneutral und komfortabel. Lassen Sie sich niemals mehr von
stinkenden Füßen und Schuhen in Verlegenheit bringen. Leiden Sie nie mehr unter
den Beschwerden von Fussgeruch und Fusschweiss. Unsere Zimtsohlen schützen Ihre
Füße und Schuhe; Diese schmal geschnittenen Einlegesohlen sitzen bequem über den
vorhandenen Einlegesohlen Ihrer Schuhe und versorgen Ihre Füße sanft mit dem
wohlriechenden Zimtpulver und damit den Vorteilen vom Zimt als Heilmittel in
therapeutischer Qualität.
Bestellen Sie unsere Zimtsohlen im 8er Paket zum Vorteilspreis und
versandkostenfrei nach Hause geleifert. Beim Zimthaus erhalten Sie eine 100%
Grössen- und Zufriedenheitsgarantie. Mit Socken, ohne Socken, keine Sorgen. Ganz
natürlich, ganz ohne Chemikalien.
Unsere Zimtsohlen schützen Ihre Füße und Schuhe den ganzen Tag, sie sind perfekt
für den täglichen Gebrauch. Das weiche, schlanke Design passt bequem in alle
Arten von Schuhen. Unsere Zimtsohlen sind perfekt für Arbeitsschuhe, Stiefel,
Sportschuhe, Wanderschuhe, Hausschuhe, Abendschuhe und Freizeitschuhe.
Unsere Zimtsohlen sind mit 100%
mit ausreichend aktivem Zimt angereichert, um Ihre Füße bis zu 3 Monate lang zu
schützen. Sie sind in allen US-amerikanischen Herren- und Damengrößen, EU- und
CM-Größen erhältlich. In der Größentabelle finden Sie Informationen, wie Sie
Ihre perfekte Passform finden.
Was unsere Kunden sagen:
Datum hinzugefügt: Wednesday 05 July, 2017
Datum hinzugefügt: Tuesday 23 May, 2017
Datum hinzugefügt: Saturday 20 May, 2017
Die Zimtsohlen können in jedes Schumodell gelegt werden. Unsere Zimtsohlen sind in Dunkelgrau (Klassiker) und Schwarz (3D-Zimtsohlen). Sie können sich auch zwischen verschiedenen Materialien entscheiden, wie Baumwolle oder 3D-Mesh (Netzstoff).
Vorteile |
Nachteile |
•
Wohlriechender Geruch für Schuhe und Füsse
• Entspannen die Beine und Füsse • Vorbeugend gegen Fusspilz + Fuss Entzündungen. • Lassen sich in fast alle Schuhe legen • Unauffällig, werden auf die Innenseite des Schuhes gelegt • Geben den Schuhen zusätzlichen Komfort |
•
Nach gewisser Zeit (für gewöhnlich 1-2 Monaten)
auswechseln
• Können/sollten während der Schwangerschaft nicht benutzt werden. |
FRAGEN / ANTWORTEN ZIMTSOHLEN - Z.B. WAS SIND ZIMTSOHLEN?
Die Zimtsohle oder auch Zimtsohlen genannt ist eine Einlagesohle mit einer Füllung aus Zimtpulver, welche für anhaltende Frische und einen tollen Geruch sorgt. Die oberste Schicht besteht aus Baumwolle, darunter wird eine Füllung von purem Zimtpulver in die Sohle genäht. Das Wort Zimtsohle steht als Kurzform für Zimt Einlegesohle.
In welcher Grösse soll ich die Zimtsohlen bestellen, in meiner
Schuhgrösse oder eine Grösse kleiner?
Da die Schuhgrössen und Schuhformen von Hersteller zu Hersteller
unterschiedlich sind, haben wir hier eine <Grösstentabelle> erstellt. Dadurch
können Sie bei der ersten Bestellung die innere
Schuhlänge mit einem Massband ausmessen und die richtige Grösse der Tabelle
entnehmen. Für gewöhnlich passen unsere Zimtsohlen jedoch sehr gut auf die
entsprechenden Schuhgrössen.
Kann ich die bestellen Zimtsohlen umtauschen, sollten diese nicht passen?
Dies ist problemlos möglich, bei noch ungeöffneten Zimtsohlen. Schreiben Sie uns
bitte zuerst eine Mail, welche Grösse Sie neu haben möchten und senden Sie uns
dann
die falsche Grösse an unsere Adresse zurück: Zimthaus GmbH, Birkenweg 45,
3123 Belp
Können sie Zimtsohlen passend zugeschnitten werden?
Nein, bitte schneiden Sie die Zimtsohlen auf gar keinen Fall auf, den so würde das
Zimt Pulver aus den Sohlen weichen.
Wie lange kann ich ein Paar Zimtsohlen benutzen?
Damit die Zimtsohlen möglichst lange ihre Wirkung behalten, empfehlen wir die
Zimtsohlen nach dem Tragen trocken zu halten und diese mind. einmal pro Woche
über Nacht aus den Schuhen zu nehmen. Die Zimtsohlen sollten dann bis zu 3 Monate Ihre Wirkung behalten.
Wir empfehlen pro Paar Schuhe ein paar Zimtsohlen zu nehmen.
Ich bin allergisch auf Zimt, kann ich trotzdem Zimtsohlen nutzen?
Nein, wenn Sie auf Zimt allergisch sind, würden wir vor der Nutzung abraten, da
der Zimt unserer Sohlen direkt über die Füsse in Ihren Körper geht.
Meine Füsse sind nach dem ersten Tragen der Zimt Sohlen gelblich, ist dies
normal?
Der von uns verwendete Zimt (Cinnamomum cassia) ist sehr hochwertig und stark,
damit die Zimtsohlen eine optimale und lange Wirkung haben. Haben Sie nun
empfindliche Haut, kann der Zimt eine leichte, gelbliche Verfärbung verursachen,
welche jedoch mit der Zeit nach lässt und nicht gesundheitsbeeinträchtigend ist.
Wie lange kann ich die Zimtsohlen aufbewahren?
Sie können unsere Zimtsohlen problemlos 2 Jahre aufbewahren, bevor Sie diese
tragen. Unsere Zimtsohlen sind luftdicht verpackt und der Zimt behält seine
Wirkung über Jahre.
Wie muss ich mir die Wirkung vorstellen, werden meine Füsse nach Zimt
riechen?
Sie werden bei der ersten Anwendung der Zimteinlegesohlen einen intensiven,
wohlriechenden Zimtduft wahrnehmen. Auch Ihre Socken und gar Schuhe werden fein
nach Zimt duften. Dieser Zimtduft lässt mit der Zeit nach, übrig bleibt die
positive Wirkung gegen Ihren Fussgeruch und ein leichter Frischeduft.
Für welche Schuhe sind die Zimt Sohlen geeignet? Auch für Sportschuhe oder
Wanderschuhe?
Sie können unsere Zimtsohlen in allen möglichen Schuhen tragen, die schmale
Sohlenform passt fast in jedes Modell. Je nach Schuh, empfehlen wir jedoch eine
Nummer grösser oder kleiner zu nehmen.